Skip to main content
Default banner

Regional population diversity and social cohesion in the local context

Since 2022, Regional population diversity and social cohesion in the local context invites experts, decision makers and citizens to discuss recent population trends, the potential for policy changes, as well as possible best practices from a European comparative perspective. You are welcomed to join us for the next meetings! 

Regionale Bevölkerungsvielfalt und gesellschaftlicher Zusammenhalt vor Ort bringt seit 2022 Expert*innen, Entscheidungsträger*innen und Bürger*innen zusammen, um neuere Bevölkerungstrends, deren Potenzial für politischen Wandel sowie mögliche Best Practices aus einer vergleichenden europäischen Perspektive zu diskutieren. Sie sind herzlich eingeladen, an den nächsten Veranstaltungen teilzunehmen! 

Online Workshop: Shrinking population and shrinking democratic space? Lessons from civil society

Thursday, 16 November 2023, 14:00 - 15:30 CET

We invite you to join eminent experts from science, policy and civil society to discuss the relationship between demographic changes, territorial inequalities and the rise of anti-democratic attitudes. A special focus will be given to the effective (counter)measures by civil society: Can civil society counter the anti-democratic and anti-diversity forces at the local level? How can decision takers and policymakers strengthen the civic engagement for inclusion and social cohesion?

Our renowned speakers will present key issues and examples from different European regions via short contributions (5-7 min). Following the presentations, the workshop participants will have the chance to exchange knowledge and experience from their professional areas and regions. 

You can find the program and the list of experts by clicking here.

 

Online Workshop: Schrumpfende Bevölkerung schrumpfender demokratischer Handlungsraum? Einblicke aus der Zivilgesellschaft

Donnerstag, 16. November 2023, von 14 bis 15:30 Uhr MEZ

Führende Expert*innen aus Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft diskutieren über den Zusammenhang zwischen demografischen Veränderungen, regionalen Ungleichgewichten und dem Anstieg antidemokratischer Einstellungen. Ein besonderer Blick liegt dabei auf wirksame (Gegen-)Maßnahmen der Zivilgesellschaft gerichtet: Kann die Zivilgesellschaft antidemokratischen und diversitätskritischen Bestrebungen auf lokaler Ebene begegnen? Wie können Entscheidungsträger*innen und Verantwortliche das bürgerschaftliche Engagement für Integration und sozialen Zusammenhalt stärken?

Die Expert*innen werden in kurzen Beiträgen (5-7 Min) einige zentrale Aspekte des Themas sowie Beispiele aus verschiedenen europäischen Regionen vorstellen. Im Anschluss an die Präsentationen haben die Workshop-Teilnehmer*innen Gelegenheit, Wissen und Erfahrungen aus ihren jeweiligen Berufsfeldern und Regionen auszutauschen. 

Das Programm und die Liste der Expert*innen finden Sie hier.

 

Previous events & Event Reviews

Discussion Paper Policy Brief Policy Brief (auf Deutsch)

 

Image
Mercator Logo

The project “Regional population diversity and social cohesion in local contexts” is funded by Stiftung Mercator.