Births during COVID times: Uncertainty, politics and resilience
When: 6 December 2022 from 13:00 to 14:00 CEST
Where: Online, Zoom
The COVID pandemic had wide ranging consequences. In addition to a hike in mortality, especially among older people, it profoundly affected couples’ childbearing decisions. In this talk we consider the dramatic decline in fertility that came with the onset of the pandemic. Whereas the pandemic has peaked (despite the recent hike in COVID cases in many countries), it seems we are now over the worst. In light of this, we will discuss if we can now see an alignment, where fertility rates return to its normal trends. There are two critical aspects to consider. One is that there were considerable differences across nations both in terms of the fertility decline – and its rebound. Second, for Europeans, the pandemic was followed by another crisis: the war in Ukraine, inflationary pressure and the possibility of an economic recession. We consider the prospects of European fertility trends in light of these tumultuous times.
German Translation
Titel: Geburten in Zeiten von COVID: Unsicherheit, Politik und Resilienz
Die COVID-19-Pandemie hatte weitreichende Folgen: Sie führte nicht nur zu einem Anstieg der Sterblichkeit, insbesondere bei älteren Menschen, sondern hatte auch tiefgreifende Auswirkungen auf die Entscheidung von Paaren, Kinder zu bekommen. In diesem Dienstagsdialog befassen wir uns mit dem dramatischen Rückgang der Fertilität, der mit dem Ausbruch der Pandemie einherging. Trotz des jüngsten Anstiegs der COVID-Fälle in vielen Ländern scheint die Pandemie nun ihren Höhepunkt überschritten zu haben und das Schlimmste überstanden zu sein. Unter diesen Vorzeichen ist zu diskutieren, ob die Fertilitätsraten sich wieder an die vor der Pandemie zu beobachtenden Trends anpassen. Dabei gilt es zwei kritische Aspekte zu beachten: Erstens gab es erhebliche Unterschiede zwischen den einzelnen Ländern – sowohl was den Rückgang der Fertilität als auch deren Wiederanstieg betrifft. Zweitens folgte auf die Pandemie für die Europäer eine weitere Krise: der Krieg in der Ukraine, verbunden mit Inflationsdruck und einer möglichen wirtschaftlichen Rezession. Wir diskutieren mögliche Zukunftstrends der Fertilität in Europa im Lichte dieser turbulenten Zeiten.